Eine dynamische Melange von Xinomavro aus ausgewählten Fässern, die für das besondere Anbaugebiet von Goumenissa steht und einen Wein von europäischem Stil mit einem Potenzial für eine lange Alterung liefert.
Traubensorten | 50% Xinomavro, 30% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon |
Eigenschaft | Rotwewin tocken |
Slogan | Ein unglaublich gelungenes Blend aus internationalen und autochtonen Sorten. Purer Genuss! |
Subregion | Goumenissa |
Weinberg | Die Rebflächen liegen im Westen des Regionalbezirks Kilkis, einem Teil der Region Makedoniens. Benannt ist das Gebiet nach der gleichnamigen Gemeinde Goumenissa. Ein Großteil der Weinberge liegt auf einer Höhe von 150 bis 250 m über dem Meeresspiegel an den unteren Hängen des Bergs Paiko. Die Hänge sind dabei mehrheitlich östlich ausgerichtet. Das Klima trägt aufgrund des ebenen Charakters der Präfektur noch maritime kontinentale Züge mit einem angenehm warmen Sommer und einem kühlen Winter, in dem jedoch Schneefall eine Seltenheit ist. 2001 wurde eine bestockte Rebfläche von 328 Hektar erhoben. In unmittelbarer Nähe zur Herkunftsbezeichnung befinden sich zusätzliche 263 Hektar, die jedoch nicht den Namen nutzen dürfen. Die gesetzliche Ertragsbeschränkung liegt bei 70 Hektoliter/Hektar. |
Genusstemperatur | 16 - 18°C |
Kulinarische Empfehlung | Wildbret, gegrilltes Fleisch mit pikanten roten Soßen, Kalbsfilet, Fleischpasteten, Fleisch- und Wurstaufschnitte, pfeffrige Hartkäsesorten und geräucherte Käsesorten, Süßspeisen mit Bitterschokolade. |